Gestern sahen um 20.15 rund 10 Millionen Menschen, wie es unserem Chefsprecher Jan Hofer am Ende der Tagesschau schlecht wurde. Gerade war Jan hier und wirkte ziemlich fidel. Ich muss sagen, dass ich darüber sehr erleichtert bin, denn gestern Abend habe ich mir richtig große Sorgen um ihn gemacht. Und viele tausend Menschen in ganz Deutschland auch. Eine riesige Welle von Genesungswünschen zeigt, wie beliebt unser Chefsprecher ist. Und natürlich gab es ganz viele Fragen, die ich versuche, hier zu beantworten.
1. Wie geht es Jan Hofer?
Jan hat sich vor einigen Wochen zu Beginn seines Urlaubs eine Infektion zugezogen, die er offenbar verschleppt hat. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland war er in Behandlung, und die Werte haben sich positiv entwickelt – bis gestern. Wie er nach einem erneuten Check weiß, haben die Medikamente nicht so gewirkt wie erwartet, so dass sich die Entzündung wieder gemeldet hat. Auch wenn er sich in den vergangenen Tagen und auch zu Beginn der gestrigen Sendung fit gefühlt hat, ist während der Sendung sein Kreislauf abgesackt, so dass er die Tagesschau-Zuschauer nicht wie gewohnt verabschieden konnte. Die gute Nachricht: Heute geht es ihm wieder deutlich besser.
2. Wie hoch ist die Belastung als Tagesschau-Sprecher?
Eine Tagesschau-Ausgabe vor 10 Millionen Menschen zu präsentieren, ist ohne Zweifel eine Stress-Situation, selbst für einen Routinier wie Jan Hofer. In der Regel kommen die Sprecherinnen und Sprecher eine halbe Stunde vor Sendungsbeginn in die Redaktion und lesen sich in die Texte ein, die die Redaktion schreibt. Dabei kommt es vor, dass Texte erst fertig werden, wenn der Präsentator schon im Studio steht. In Ausnahmefällen liest er Texte, die er vorher noch nicht sehen konnte (z.B. während der Brexit-Abstimmung im Unterhaus).
Die Sprecherinnen und Sprecher sind freie Mitarbeitende, die für eine Sendung ein festes Honorar bekommen. Zur Orientierung: Für die Hauptausgabe der Tagesschau bekommt ein Sprecher 259,89 Euro. Für kürzere Tagesschau-Ausgaben ist es deutlich weniger. Am Tag sind mehrere Einsätze möglich, zumal zwischen den einzelnen Ausgaben manchmal Stunden liegen und die Sprecher sogar nach Hause fahren können. Am vergangenen Wochenende beispielsweise hat Jan Hofer sieben Sendungen im Ersten gelesen. Dazwischen lagen Pausen von einer bis zweieinhalb Stunden, in denen die Sprecher regenerieren können und nicht redaktionell arbeiten müssen.
3. Wie ist das Krisenszenario in solchen Fällen?
Wenn kurz vor einer Sendung ein Sprecher ausfällt, springt je nach Tageszeit ein Moderator von tagesschau24, Tagesthemen oder Nachtmagazin ein. Passiert es während einer Sendung, werden die Texte von dem sogenannten „Off-Sprecher“ gelesen, der neben dem Studio in einer Sprecher-Kabine sitzt, um die Kurzfilme in der Tagesschau aus dem „Off“ zu lesen. Die Zuschauer sehen dann nur die Illustration und die Text-Zeile zur Meldung. Gegebenenfalls könnte aber auch während einer Sendung eine Ablösung ins Studio gehen (z.B. während ein Filmbeitrag läuft). Die Entscheidung darüber trifft die Chefin bzw. der Chef vom Dienst, die in der Regie sitzen und für die Sendung verantwortlich sind.
4. Warum blieb die Kamera so lang auf dem Sprecher stehen?
Zunächst gingen alle davon aus, dass Jan Hofer noch „ins Ziel“ kommt. Erst als die Schwierigkeiten so groß wurden, dass eine Verabschiedung keinen Sinn mehr machen würde, versuchte die Regie eine kürzere Abspann-Variante einzusetzen. Dies misslang, so dass weder der normale noch der kurze Abspann abfuhren und das Bild lange, zu lange stehen blieb.
5. Ist so etwas schon mal vorgekommen?
Glücklicherweise nicht. Allerdings gab es schon Fälle, in denen einer Sprecherin bzw. einem Sprecher während der Sendung schlecht wurde oder der Kreislauf absackte. Aber jeder versucht natürlich die Sendung bis zum Ende durchzustehen.
6. Wann tritt Jan Hofer wieder auf?
Jetzt kuriert er sich erstmal aus. Das muss man ihm nicht erst sagen. Er ist ein Vollprofi und hat selbst den absoluten Perfektionsanspruch – gewissermaßen das „Tagesschau-Gen“. Wenn er wieder fit ist, liest er wie gewohnt wieder die Tagesschau-Ausgaben im Ersten und moderiert im Nachrichtenkanal tagesschau24. Bis dahin werden die zu besetzenden Sendungen auf das Sprecher-Kollegium verteilt.
Für die vielen Genesungswünsche und Solidaritätsbekundungen bedanke ich mich im Namen von Jan Hofer und des gesamten Tagesschau-Teams ganz herzlich.
86 Kommentare
RSS Feed der Kommentare
1: Gabriele Weber:
15. März 2019 um 12:56 Uhr
Lieber Jan Hofer,
Sie sind mein Lieblings-Sprecher und ich hoffe sehr, dass es Ihnen bald wieder gut geht. Viele Grüsse und gute Wünsche begleiten Sie!
2: Roland Kümmerle:
15. März 2019 um 13:09 Uhr
Das hat mich sehr bewegt.
Die Versprecher während der Sendung waren schon auffallend weil ungewohnt.
Ihm alles Gute und beste Genesung.
3: Famousguest:
15. März 2019 um 13:10 Uhr
Danke für die Professionalität von allen Seiten! Schnelle Genesung und weiterhin viel Energie an Herrn Hofer.
Ich finde, diese Menge an Genesungswünschen zeigt, dass es so viele Menschen gibt, die diese Unaufgeregtheit in Zeiten von Social Media und grotesken Auftritten von Politiker/innen auf der ganzen Welt sehr zu schätzen wissen. Jan Hofer is a national treasure!
4: Alexandra:
15. März 2019 um 13:11 Uhr
Vielen Dank für die Infos und alles Gute Herrn Hofer !
5: Maximilian Hamstengel:
15. März 2019 um 13:21 Uhr
Vielen Dank lieber Herr Gniffke für die genaue Beantwortung der Fragen.
Ich wünsche dem Herrn Höfer alles gute. Wir freuen uns bereits wieder abends von ihm begrüßt zu werden.
6: Hagen:
15. März 2019 um 13:24 Uhr
Alles Gute für Herrn Hofer.
7: Naomi:
15. März 2019 um 13:42 Uhr
Den guten Wünschen schließe ich mich aus ganzem Herzen an!
8: Andreas G.:
15. März 2019 um 13:46 Uhr
Ich finde es prima, dass die Tagesschau und die ARD sich um weitestgehende Transparenz bemüht, aber ich finde Details zu Krankheiten von Beschäftigten sind nicht notwendig. Alles Gute für Herrn Hofer!
9: Jürgen Gebhardt:
15. März 2019 um 13:47 Uhr
Vielen Dank für diesen ruhigen, sachlichen und äußerst informativen Beitrag.
Herrn Hofer wünsche ich eine gute Genesung und lassen Sie sich Zeit!
Auch schließe ich mich gerne den anderen Beiträgen an: Die Art, die Tagesschau zu "machen" hebt sich wohltuend von anderen Arten der Nachrichtenaufbereitung ab. Weiter so!
10: Sara:
15. März 2019 um 13:48 Uhr
Gute Besserung und gute Erholung, lieber Jan Hofer!
11: Hoschy:
15. März 2019 um 13:48 Uhr
Ja, auch von mir alles Gute für Herrn Hofer. Es freut mich zu lesen, dass es ihm wieder besser geht.
12: Elke Mann:
15. März 2019 um 13:52 Uhr
Lieber Jan Hofer, uns blieb fast das Herz stehen, als wir gemerkt haben, dass es Ihnen nicht gut geht und Sie ganz blass wurden. Sie sehen, wir machen uns Alles Sorgen um Ihr Wohl ! Gute Besserung und herzliche Grüße !
13: Feies:
15. März 2019 um 13:54 Uhr
Gute und schnelle Genesung, Herr Hofer !
Und Vielen Dank für die erklärenden Worte, Herr Gniffke
14: Matthias C.:
15. März 2019 um 13:56 Uhr
In meiner Brust schlagen zwei Herzen: Gute Besserung und vielen Dank!
Andererseits: Muss man mit Mitte/Ende 60 sich diesen Stress bzw. diese Herausforderung noch antun? Ein würdevolles Ende eines so erfolgreichen Arbeitslebens sollte doch möglich sein!
15: Ich bins nur:
15. März 2019 um 13:57 Uhr
Muss das sein ?
Muss ich das alles wissen ?
NEIN !
GENUG IST GENUG !!
ZU VIEL IST ZUVIEL !!!
Einem netten Moderator ging es schlecht.
Er kam Ersatz.
Alles Gute.
Und tschüss…
16: Herbert:
15. März 2019 um 14:00 Uhr
Gut zu hören, daß es Herrn Hofer wieder besser geht, weiter auch gute Genesung und ich hoffe, er wird wieder gesund.
Eine kritische Anmerkung zu dieser Berichterstattung muß ich aber loswerden: wird hier nicht etwas arg dick aufgetragen?
A) Hier liest jemand von einem Blatt ein paar Minuten lang vor, und das mit Unterbrechungen durch Video-Einblendungen etc… davon sollte man doch nicht völlig erschöft sein.
"…Pausen von einer bis zweieinhalb Stunden, in denen die Sprecher regenerieren können und nicht redaktionell arbeiten müssen…"
Was soll eigentlich ein Bühnenschauspieler oder Opernsänger hierzu sagen?
B) "Wie ist das Krisenszenario in solchen Fällen?" Also ehrlich, wenn mal eine Tagesschau ausfallen würde, hätte das nicht den Untergang unseres Landes zur Folge. Bitte mit Begriffen wie "Krise" etwas gewählter umgehen.
17: meinungsquirl:
15. März 2019 um 14:00 Uhr
*Eine riesige Welle von Genesungswünschen zeigt, wie beliebt unser Chefsprecher ist.*
Vielleicht zeigt es auch in erster Linie, dass viele Menschen in Deutschland empatisch sind – also ganz unabhängig von persönlicher Vorliebe wünschen, dass es einem Menschen den sie leiden sehen besser geht.
Also weiterhin gute Genesung.
Nur mal so als kleiner Perspektivwechsel.
18: Stefan Maschke:
15. März 2019 um 14:01 Uhr
Alles Gute für Herrn Hofer und Danke an Dr. Gniffke für die ausführlichen Informationen!
19: Torsten:
15. März 2019 um 14:03 Uhr
Gute Besserung an Herrn Hofer.
20: Thomas:
15. März 2019 um 14:05 Uhr
Was für eine Infektion ist das, die sich offensichtlich nicht akut zeigt?
Ich weiß, das ist privat.
Könnte aber tausende Leser davor schützen, selbst eine lebensgefährliche Virusinfektion wie beispielsweise Herpes (besonders EBV und HHV-6) nicht ernst zu nehmen.
Chronische verlaufende Infektionen sind deutlich gefährlicher als akute.
Bei akuter Infektion liegt der Patient Tage/Wochen mit Fieber im Bett und wird dann wieder gesund.
Und bei chronischer Infektion meint der Patient es würde besser, arbeitet wieder, und dann kommt ein Rückfall.
Menschen mit Myalgischer Enzephalomyelitis (ME) erleben die Hölle auf Erden, sofern sie über ihre teilweise extrem niedrige Energiegrenze gehen (Zähneputzen, sich im Bett umdrehen) (Symptom: PENE).
21: Oliver:
15. März 2019 um 14:09 Uhr
Beste Wünsche zur Genesung von unser ganzen Familie.
Vielen Dank für die offenen Worte.
22: Frauke Poolman:
15. März 2019 um 14:11 Uhr
danke auch an Sie Dr. Gniffke für die Transparenz. in der Tat hab ich mich sehr gewundert über die Regie bzw. CvD , die nicht reagiert haben am Ende. Jan Hofer allerbeste Genesungswünsche natürlich.
23: Lehrer:
15. März 2019 um 14:23 Uhr
Unterrichte 6 Stunden am Tag. Muss jede Stunde vorbereiten. Benötige dafür nochmal mindestens 3-4 Stunden. Bin 20 – 30 Minuten vor dem ersten Unterricht in der Schule und immer noch aufgeregt, obwohl erfahren. Bekomme dafür (ganzer Tag) 125 €. Ich mag Herrn Hofer sehr. Was gibt er sich in seinem Alter noch für eine Staatsnachrichtensendung her. Wünsche ihm gute Besserung und baldigen erholsamen Ruhestand. Ihren Beitrag verstehe ch nicht, Herr Gniffke.
24: Uwe oehlschläger:
15. März 2019 um 14:24 Uhr
Bei allen Vorkehrungen die Sie hier treffen hat mich doch eine Sache sehr aufgeregt.
Da geht es einem Menschen schlecht und offensichtlich steht er kurz vor einem Zusammenbruch und kein Mensch im Studio leistet Erste Hilfe. Nach den vorher auftretenden Sprachstörung hätte es auch ein Schlaganfall sein können. Nicht auszudenken die Verletzungen beim Sturz. Also hier sollte ein Umdenken stattfinden.
25: Querdenker:
15. März 2019 um 14:27 Uhr
Ich wünsche Herrn Hofer gute Besserung.
26: Meininger Tageblatt:
15. März 2019 um 14:37 Uhr
Gute Besserung und eine komplette Genesung. Nach dem ersten Schock, ist es beruhigend zu lesen, das Jan Hofer auf dem Weg der Besserung ist. Von Herzen alles Gute!
27: Oliver:
15. März 2019 um 14:38 Uhr
Sehr transparente Erklärung. Vielen Dank.
28: Rolli:
15. März 2019 um 14:39 Uhr
Ist das Gerücht wahr, daß die Sprecher vor der Sendung keinen Fahrstuhl benutzen dürfrn, um nicht stecken zu bleiben?
29: Conny:
15. März 2019 um 14:40 Uhr
Alles Gute meinem Lieblingsmoderator der ARD! Ich freue mich, dass es ihm wieder gut geht. Gute Besserung weiterhin!
30: Kostas:
15. März 2019 um 14:42 Uhr
Giorgos Tatanis
Guten Besserung Jan.
Die Tagesschau ohne dich ist wie Barcelona ohne Messi…
31: R. Dietrich:
15. März 2019 um 14:44 Uhr
Auch ich wünsche Ihnen gute Besserung. Kurieren Sie sich aus und genießen Sie etwas Ruhe.
32: Lehner Claus:
15. März 2019 um 14:46 Uhr
Baldige Genesung Herr Hofer!
Sie sind für mich nicht einer,sondern der Besten was das Moderieren von aktuellen Nachrichten betrifft!
Werden Sie schnell wieder gesund!
33: Timo K.:
15. März 2019 um 14:47 Uhr
Auch von mir die besten Genesungswünsche! Zum Ende der gestrigen Sendung hatte ich etwas Schlimmeres befürchtet. Umso mehr bin ich jetzt erleichtert, dass es Jan Hofer schon wieder besser geht.
34: Bayuware:
15. März 2019 um 14:47 Uhr
Ich wünsche Herrn Hofer alles Gute und recht schnelle und umfassende Genesung.
35: P. Fuchs:
15. März 2019 um 14:54 Uhr
Gute Besserung an Herrn Hofer.
36: Drumknott:
15. März 2019 um 14:57 Uhr
Herrn Hofer alles Gute, aber er ist auch nur ein Mensch (unter etwa 80 000 000 weiteren Menschen in Deutschland). Alle Medien berichten ausführlichst — welch einem Genie ist da was Übles widerfahren????
Dieser Kommentar zeigt aber sehr schön die (Selbst-)Überhöhung, die sich die Medien wechselseitig antun; jeder eigene Schnupfen wird dramatisiert, und – auch das – die eigene Meinung als die (allein) Richtige dargestellt. Etwas mehr Bescheidenheit, Rückzug auf das "Kerngeschäft", Ausgewogenheit wäre schön. (<<Satire – die Hoffnung stirbt zuletzt – eritaS>>)
37: Timo:
15. März 2019 um 15:01 Uhr
Man sollte überlegen, ob es nicht gesundheitlich besser ist, die Nachrichten wie früher SITZEND zu sprechen!
38: Andrea:
15. März 2019 um 15:11 Uhr
Auch von mir erst mal ganz herzliche Grueße an Jan Hofer und von ganzem Herzen gute Besserung von mir an meinen Lieblingsmoderator Jan Hofer.
Aber eine Frage: von welcher Entzuendung ist hier die Rede??
"Wie er nach einem erneuten Check weiß, haben die Medikamente nicht so gewirkt wie erwartet, so dass sich die Entzündung wieder gemeldet hat."
Und warum hat er sich dann krank ins Studio geschleppt anstatt sich erst mal richtig auszukurieren?? Denn seine Gesundheit ist doch absolut wichtiger.
Ich gebe ganz offen zu, dass ich mir gestern Abend ebenfalls erhebliche Sorgen gemacht habe. Denn wenn ich mir das Video nochmal anschaue, dann sah dass – und nicht nur fuer mich sondern auch fuer sehr viele Twitter-User – nach einem Schlaganfall aus.
Hoffentlich wird alles wieder gut! Von daher an Jan: bitte werd gesund und kurier dich richtig aus!!
39: Pschenitschni:
15. März 2019 um 15:12 Uhr
Gute Besserung an Jan Hofer. Aber muss man mit 69 Jahren noch arbeiten? Am Geld kann es doch nicht liegen! Gesundheit geht vor. Nichts für ungut.
40: Vengabears:
15. März 2019 um 15:16 Uhr
Wir Wünschen EUREM Jan und "Unserem" Jan Hofer Das Er Schnell Wieder Auf Die Beine Kommt. Mal Krank Sein Ist Kein Drama Sondern Kommt In Jedem Job Vor. Eine Niederländische Kollegin Von Jan Hofer Hat Es Vor Jahren Schlimmer Erwischt. Sie Bekam Während Einer Live Moderation Diarrhoe Und Zwar In Weissen Jeans…
Wir Schauen Fast Jeden Tag Die 20:00 Uhr Tagesschau Und Sagen Danke An Das Team Für Die Seriöse Und Auch Unabhängige Berichterstattung…
Groetjes Aus NL, Die Vengabears
41: Andrea:
15. März 2019 um 15:17 Uhr
Außerdem zu eurem Punkt:
"5. Ist so etwas schon mal vorgekommen?
Glücklicherweise nicht. Allerdings gab es schon Fälle, in denen einer Sprecherin bzw. einem Sprecher während der Sendung schlecht wurde oder der Kreislauf absackte. Aber jeder versucht natürlich die Sendung bis zum Ende durchzustehen."
das hat Jan aber gestern Abend anders gesagt. Gestern hieß es noch, dass ihm im Jahr 2016 sowas schonmal passiert ist. Das berichtet die Sueddeutsche:
Sueddeutsche: Jan Hofer bedankt sich für Genesungswünsche (15. März 2019, 10:11 Uhr)
"Schon im November 2016 hatte Jan Hofer eine Moderation der Tagesthemen aus gesundheitlichen Gründen abgebrochen. Seine Kollegin Caren Miosga sprang für ihn ein. Damals hatte Hofer ein Magen-Darm-Virus. Hofer ist seit 2004 Chefsprecher bei der Tagesschau im Ersten."
Von daher: es war nicht das erste Mal. Jan soll sich bitte gruendlich durchchecken lassen!!
42: Randor:
15. März 2019 um 15:32 Uhr
Alles Gute, Herr Hofer, und bis bald in alter Frische. Erst mal bitte auskurieren, bevor es noch schlimmer wird. Wir sind alles nur Menschen 😉
43: Michael K.:
15. März 2019 um 15:38 Uhr
Zunächst wünsche ich Herrn Hofer weiterhin gute und rasche Genesung.
Auch Dank an Herrn Dr. Gniffke für den Einblick in den Ablauf der "Tagesschau". Die detaillierten Informationen zu Jan Hofers Gesundheitszustand gehören für meinen Geschmack nicht hier her, aber gut.
Ich frage mich allerdings, ob man die Situation nicht anders hätte auflösen können? Wenn 10 Millionen Zuschauer sehen, dass es dem Sprecher offensichtlich nicht gut geht, hätte man das direkt erklären müssen – und nicht kommentarlos mit einem harten Schnitt das 20.15-Programm abfahren.
Hätte das nicht der ohnehin anwesende Off-Kommentator erledigen können?
In solchen Situationen zeigt sich, wie unflexibel die Programmabläufe bei den Sendern mittlerweile geworden sind. Vor 20 Jahren hätte der Programm-Ansager die Zuschauer nach dem Abbruch der Tagesschau empfangen und zur nächsten Sendung übergeleitet; heute werden Programm und Trailer nur noch nahtlos aneinandergeklatscht. Warum eigentlich?
44: Katze:
15. März 2019 um 15:54 Uhr
Wünsche eine gute und schnelle Genesung. Bin überrascht über so viel Klarheit in dem Text. Dankeschön.
45: Anja:
15. März 2019 um 16:01 Uhr
Egal welche Krankheit vorliegt, passen Sie gut auf sich auf und erholen sich gründlich. Muten Sie sich bitte nicht zuviel zu, auch wenn man Sie im Fernsehen vermissen würde, Ihre Familie braucht Sie dringender. Liebe Grüße und Gute Besserung. Anja
46: Britta Schnäckel:
15. März 2019 um 16:15 Uhr
Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Genesung und passen Sie gut auf sich auf! Kurieren Sie sich richtig aus, bevor Sie uns wieder mit den Nachrichten beglücken! Ganz liebe Grüße….
47: Ursula Philippi:
15. März 2019 um 16:16 Uhr
lieber Herr Hofer, auch aus dem fernen Siebenbürgen sehr herzliche Wünsche zur baldigen Genesung!
Ich bewundere Ihre Kompetenz und Professionalität jedes Mal. Die deutsche Tagesschau ist für uns Entfernte eine ganz wichtige Informationsquelle.
48: KlausSG:
15. März 2019 um 16:23 Uhr
Die Versprecher während der Sendung waren auffallend, der ungewohnte Abspann hatte mich erschreckt und meine Gedanken waren längere Zeit bei dem beliebten Tagesschausprecher Jan Hofer. Ich wünsche ihm gute Besserung und dass er bald wieder in guter Verfassung auf dem Bildschirm zu sehen ist.
49: Manuela Ganzer:
15. März 2019 um 16:38 Uhr
Gute Genesung für Herrn Jan Hofer und alles Gute für das ARD Nachrichten-Team.
50: Lilian Haase:
15. März 2019 um 16:42 Uhr
Ich wünsche Herrn Hofer weiterhin gute Besserung und vollständige Genesung. Infekte, egal welcher Art,bitte künftig komplett auskurieren. Ein Verschleppen rächt sich in der Regel leider häufig zu einem späteren Zeitpunkt bitter.
Zum zweiten ein großes Lob an Herrn Dr. Gniffke für diese überaus detaillierte und gut formulierte Darstellung der Vorgänge bzw. der ausführlich erklärten Sendungsabläufe.
51: Uwe Pfaff:
15. März 2019 um 16:43 Uhr
Auch ich wünsche Herrn Hofer alles Gute. Ich würde gerne mal wissen, ob es eine Altersgrenze für die tagesschau Sprecher gibt oder ob das im Einzefall entschieden wird? Mit 69 Jahren ist Hofer ja schon seit 4 Jahren über das gewöhnliche Rentenalter hinaus.
52: pede322:
15. März 2019 um 16:47 Uhr
Gute Besserung für Hern Hofer. Mit 69 Jahren ist es vielleicht aber auch richtig, sich in den Ruhestand zurück zu ziehen.
53: Marius:
15. März 2019 um 16:49 Uhr
Alles Gute Herr Hofer
54: Mechthild Hahn:
15. März 2019 um 16:55 Uhr
Ich finde es beschämend, daß niemand Herrn Hofer zu Hilfe kam,muß man da wirklich zusehen?
Gute Besserung Herr Hofer
55: Ele:
15. März 2019 um 17:14 Uhr
Wünsche Ihnen Herr Hofer, alles denklich Gute und weiterhin gute Besserung! Hoffe Sie bald wieder, bei bester Gesundheit im Fernsehen wieder zu sehen!
56: Michael Mildner:
15. März 2019 um 17:44 Uhr
Erst einmal sind alle froh zu hören, dass es Herrn Hofer gut geht.
Herrn Hofer ist großes Lob zu zollen, wie souverän er die Sendung noch durchgestanden hat, obwohl man ihm anmerkte, dass etwas nicht stimmt. Das ist hohe, alte Schule und verdient sehr hohen Respekt. Hatte schon mal jemand ein Kreislaufversagen vor 10 Mio. Menschen?
Die Kollegen in Hamburg haben richtig reagiert. Anspruch eines jeden Sendungsbeteiligten ist zuerst die Sendung über den Äther zu bringen, allen voran bestimmt auch bei Herrn Hofer. Wenn man in solchen Stresssituationen ist, meint man, das schafft man noch. Aber nicht immer spielt der Körper mit.
Die Verantwortlichen in der Regie warten natürlich ab, solange der Beteiligte nicht eindeutig um Hilfe bittet oder man sieht, es ist abzubrechen. Ein schwieriger Balanceakt, der trotz 12 Sekunden gut gemeistert wurde. In solchen Momenten geraten alle in Stress und Notfallpläne auf Papier helfen nicht immer weiter. Es ist ja diesmal alles gut ausgegangen.
57: Ein Zuschauer:
15. März 2019 um 17:53 Uhr
Alles Gute an Herrn Hofer!! Klasse Sprecher!
58: Cristo:
15. März 2019 um 17:54 Uhr
"Kreislauf abgesackt"…
Was soll das bedeuten?
Blutdruckabfall, oder ein zu niedriger Blutdruck, jeweils aufgrund eines septischen Geschehens, ist wohl gemeint.
59: Dr. med. Gib, Karl-Michael:
15. März 2019 um 18:03 Uhr
Seine gesundheitliche Störung war schon 5-6 Minuten vor dem Ende der Ausstrahlung deutlich zu erkennen und anscheinend niemand eilte Herrn Hofer zur Hilfe oder unterbrach die Sendung durch z. B. aktuelle Film-Beiträge. Ich sah ihn fast mit seinem Kopf zu Boden schlagen. Dann wäre seine gesundheitliche Störung vielleicht schlimmer ausgegangen für ihn und den ndr, der im übrigen die beste Fernseh-Nachrichten-Sendungen in Deutschland ausstrahlt, d. h. bitte besser auf den/die Mitarbeiter aufpassen. Sie sind Ihr bestes "Kapital".
MfG Dr. K.-M. Gib
60: Uli:
15. März 2019 um 18:09 Uhr
Sehr geehrter Herr Hofer,
auch ich wünsche Ihnen alles Gute.
Dazu empfehle ich Ihnen Ingwer – als Tee und auch zum Essen, bspw. in einer Soße. Das ist deutlich besser, weil in Ingwer rund 360 verschiedene Antibiotika enthalten sind, im Gegensatz zu den einsamen Generika aus der Apotheke.
61: Thomas Schlünder:
15. März 2019 um 18:12 Uhr
Werter Herr Gniffke,
warum geben Sie unter Punkt 2 (Belastungen der Tagesschau-Sprecher) das Honorar an ? Ein Freudscher Versprecher sicherlich.
62: Ohrenzwicker:
15. März 2019 um 18:14 Uhr
Beste Genesungswünsche aus Teschien.
63: doc-:
15. März 2019 um 18:16 Uhr
Ich bin 74 und arbeite auch, wieso nicht? Alle Achtung für Herrn Hofer, weitermachen, wenn's nicht mehr geht, aufhören, aber kein Risiko. Bin froh, dass es noch Tagesschau und 'Heute' gibt bei diesm ganzen Müll bei Social Media usw.
Einige dieser 'klugen' Beiträge hier hätten die Verfasser besser für sich behalten, trotzdem Dank für die Belehrungen in Gesundheitsfragen usw! Wenigstens mal etwas zum Lachen oder Kopfschütteln
64: Eseip:
15. März 2019 um 18:35 Uhr
Ich hatte mich sehr erschrocken.
Bin froh, dass es Ihnen wieder besser geht! Schnelle und gute Besserung!
65: Herta:
15. März 2019 um 18:43 Uhr
Lieber Hr.Hofer,gute Besserung sie sind ein toller Sprecher, trotzdem denken Sie mal über den Ruhestand nach,die jüngeren stehen schon bereit
66: AbseitsDesMainstreams:
15. März 2019 um 19:06 Uhr
Sehr geehrter Herr Gniffke, Ihre Offenheit (statt der gewohnten Scheinheiligkeit)kommt gut an. Sie geben für die ÖR Medien eine gute Richtung vor. Man verfolgt das aufmerksam. Hoffentlich schließen sich andere an. Machen Sie weiter so!
67: Jürgen Michaelis:
15. März 2019 um 19:22 Uhr
Sehr geehrter Herr Dr. Kai Gniffke,
vielen Dank für die sehr ausführlichen Informationen.
Ich war auch nach der 20 Uhr Tagesschau vom 14.3.2019 über die überraschende Situation von Jan Hofer sehr besorgt gewesen.
Umso erfreulich ist es zu erfahren, das es ihm wieder besser geht.
Wünsche Jan Hofer alles Gute und das er seinen Infekt erst einmal in aller Ruhe auskurieren soll. Die Gesundheit ist das Wichtigste im Leben.
Als Chefsprecher ist er nach Karl-Heinz Köpcke, Werner Veigel, Dagmar Berghoff und Jo Brauner einer der letzten Sprecher aus dem ehemaligen alten Team aus dieser Zeit, welche ich persönlich aus meiner Generation über viele Jahre kenne.
Auch Nachrichtensprecher/innen oder ihr Team sind nur Menschen, wie wir alle und es kann immer unerwartet etwas passieren.
Ihnen und Ihrem gesamtem Tagesschau-Team wünsche ich alles Gute und viele Grüße aus Meinerzhagen nach Hamburg
Jürgen Michaelis
68: Reiner Kretzschmar:
15. März 2019 um 19:27 Uhr
Hallo Jan Hofer, wir genießen Ihre Moderation immer sehr.Hat was bodenständige!Gute Besserung und mal ein bisschen kürzer treten.Liebe Grüße aus Wuppertal
69: Rosi Schietz / Michael lepper:
15. März 2019 um 20:00 Uhr
Wir wünschen Ihnen eine schnelle Genesung Daumen sind gedrückt
70: Andreas Peschl:
15. März 2019 um 20:23 Uhr
LieberJan Hofer,
ich bin Stammzuschauer, auch vom Morgenmagazin und mache mir insgesamt schon seit Monaten Sorgen um Sie. Sie arbeiten oft scheinbar mit Erkältung und sind kurzatmig – hoffentlich nichts Schlimmeres. Die Gesundheit geht vor. Auch als Chefsprecher sollten sie ein gutes Vorbild sein. Werden Sie hoffentlich bald wieder gesund um in nicht allzu weiter Ferne gesund in Rente zu gehen und diese lange genießen zu können! Alles Gute
71: Ralf Driesner:
15. März 2019 um 21:12 Uhr
Alles Gute auch aus Österreich Herr Hofer ! Werden Sie schnell wieder gesund !
72: Fred Schmitz:
15. März 2019 um 21:32 Uhr
Lieber Herr Hofer,
Immer vorzulesen, was andere aufschreiben, kann schon stressig sein. Ich wünsche Ihnen gute Besserung.
73: Kin:
15. März 2019 um 21:57 Uhr
Kann es nicht auch sein, dass das Leseband viel zu schnell abläuft, sozusagen im Akkord?! Jedenfalls finde ich es als Zuhörer schon seit langem immer schneller, und noch schneller, dass man nicht einmal als Zuhörer die Inhalte wirklich erfassen kann. Ich wehre mich schon lange gegen diese Tempo-Beschleunigung, Tempo, Tempo – nee, da schalte ich ab und schalte ich aus, allerdings nie bei Jan Hofer!
74: STOPP:
15. März 2019 um 22:08 Uhr
Alles GUTE!
Auch von mir kommen blumige Genesungswünsche.
Mögen Sie die Angst besiegen.
75: Inge Seibel:
15. März 2019 um 23:48 Uhr
Gute Besserung Jan Hofer! Und lassen Sie sich, wie einige hier meinen ratschlagen zu müssen, nicht aufs Altenteil schicken. Mit über 70 kann man in Deutschland noch Bundespräsident werden, siehe Gauck und Heinemann – oder Präsident der Vereinigten Staaten…
76: DH:
16. März 2019 um 00:31 Uhr
Hallo Herr Hofer,
hallo ARD-Team,
tatsächlich kann ich mich den vielen gut gemeinten Kommentaren nur anschließen.
Herr Hofer ist für mich DER Nachrichtensprecher der Tagesschau-keinen anderen sehe ich so gern.
Ich hoffe Sie fühlen sich bald besser und dass Sie bald wieder fit sind.
Ich freue mich schon wenn ich meinem Fernseher bald wieder ein „Hallo Jan“ als Antwort auf die Begrüßung der Zuschauer zurufen kann.
In diesem Sinne alles Liebe, Gute und baldige Genesung.
Es ist schön zu sehen und zu lesen wie viele Menschen Anteil nehmen am Gesundheitszustand eines Menschen den sie nicht persönlich kennen.
77: ML:
16. März 2019 um 07:52 Uhr
Die Tagesschau ist eine große Errungenschaft. In Zeiten social media Schwachsinns für mich der einzige Quell verlässlicher und glaubwürdiger Berichterstattung. Ein sehr professionelles Team. Danke an alle, auch für diesen Einblick. Gute Besserung und auf bald, Jan Hofer.
78: Stefanie:
16. März 2019 um 08:16 Uhr
Lieber Jan Hofer!
Sie sind ein Meilenstein und mein Lieblings-sprecher bei der Tagesschau. In den letzten Jahren hat man Sie öfters von Erkältungskrankheiten angeschlagen auf dem Bildschirm gesehen. Dieses Pflichtbewusstsein kann sich rächen, wie ich aus eigener Erfahrung weiß.
Bitte gönnen Sie sich die Zeit und kurieren Sie sich aus! Damit Sie noch lange an Ihren Oldtimern schrauben, mit Ihrem Sohn Henri rumtollen, und uns Zuschauer am Bildschirm mit Ihrer Souveränität bereichern können!
79: Klaus Bischoff:
16. März 2019 um 08:37 Uhr
Gute Besserung, wir brauchen Felsen in der Brandung!
80: Daggi:
16. März 2019 um 11:08 Uhr
Von Harley-Fahrerin an Harley-Fahrer: Hoffentlich können Sie bald wieder auf Ihrem "Mopppped" sitzen und vielleicht sogar an den Hamburg Harley-Days teilnehmen!
81: Birte:
16. März 2019 um 12:44 Uhr
Erschreckend! Jan Hofer sollte sich bald zur Ruhe setzen und seinen Lebensabend geniessen. Gute Besserung.
82: A.R.:
16. März 2019 um 19:45 Uhr
Ich wünsche Herrn Hofer gute Besserung.
83: Christel:
16. März 2019 um 19:52 Uhr
Auch ich hoffe sehr, dass es Herrn Hofer bald besser geht. Ich mag ihn als Moderator wirklich sehr gern.
Dennoch frage ich mich, ob er mit 69 Jahren noch so an exponierter Stelle tätig sein muß mit all dem Streß ? Vielleicht macht es ihm riesen Spaß zu moderieren und er wäre traurig, wenn es außer dieser Arbeit keine andere Selbstbestätigung gibt. Sicherlich hat die ARD hier keine Nachwuchssorgen und könnte diese Lücke schließen. Auch daran sollte man mal denken.
84: dermulla:
17. März 2019 um 10:14 Uhr
Vorweg, herzliche Genesungswünsche für Herrn Hofer.
"Die Sprecherinnen und Sprecher sind freie Mitarbeitende, die für eine Sendung ein festes Honorar bekommen."
Da davon auszugehen ist, daß Herr Hofer fast ausschließlich diese Tätigkeit ausübt, klingt das doch sehr nach der Definition der Scheinselbständigkeit, wie sie im Arbeitsrecht seit Anfang 2000 angewandt wird. Keine Angst vorm Zoll Herr Gniffke?
85: Joachim Brutillot:
17. März 2019 um 11:00 Uhr
Der Kollaps von Jan Hofer ist bedauerlich, richtig schlimm aber ist, dass ihm niemand zu Hilfe kam und zB während eines Filmbeitrags etwa der Chef vom Dienst oder Herr Gniffke in Person ins Studio eilte, um Jan Hofer zu helfen und uns Zuschauern die Situation zu erklären.
Außerdem – so leid mir das tut – gibt es wichtigere Dinge, zu denen Herr Gniffke sich mal äußern sollte.
86: A. Hopfenschauer:
18. März 2019 um 09:34 Uhr
Gute Besserung, insbesondere auch an Bild & Co., die es wieder nicht lassen konnten, das Unglück Anderer auszuschlachten.
Ihr Kommentar
Die Kommentare zu diesem Beitrag wurden geschlossen